Der Dreh mit dem Luftballon um Gefahren durch Folienballons zu vermeiden.
Der Blog für Ballondekorationen. Alles Wissenswerte über Dekorationen mit Luftballons. Tutorials zeigen Schritt für Schritt wie es gemacht werden kann. Die ausführlichen Anleitungen zeigen wie die Luftballons geknotet und angeordnet werden können zu einer eindrucksvollen Partydekoration. Ballonkünstler aus aller Welt zeigen ihr können und vermitteln Tricks und wissen.
Gefahren durch Folienballons.
Pinata zu Ostern aus Luftballons.
Eine Süße Osterüberraschung, die Pinata aus Luftballons.
Eine Pinata aus Luftballons selber machen.
Musiker als Ballonfigur.
Der Dreh mit dem Luftballon um einen Musiker als Ballonfigur zur Ballondekoration selber zu machen. Ballonkünstler zeigen in Videoanleitungen wie Figuren gemacht werden.
Rockstar als Ballonskulptur.
Aber auch Instrumente aus Luftballons wurden von Ballonkünstlern geformt und können hier im Ballonbogen abgerufen werden.
Anleitungen für Ballontiere in Videoanleitungen.
Lerne wie Ballondekorationen gemacht werden können.
Ballondekorationen in größter Vielfalt bei ballonbogen.de
Ballondekoration selber machen.
Doppelt gefüllte Ballongirlande.
Der Dreh mit dem Luftballon. Eine Ballondekoration selber machen.
Doppelt gestopfte Luftballons.
Vögel aus Modellierballons geformt.
Vögel als Ballonmodellagen, so können sie selber gemacht werden. Anleitungen zur Ballonmodellage von Raubvögeln, die als Ballondekoration die Blicke auf sich ziehen. Der Blog, rund um den Luftballon.
Geier als Ballonmodellage.
Adler als Tierfigur aus Luftballons.
Insekten als Ballontiere.
Der Dreh mit dem Luftballon um Ballondekorationen mit Tierfiguren aus Ballons zu formen.
Selber machen leicht gemacht, mit den Anleitungen für Ballontiere.
Libelle aus Ballons twisten lernen.
Ballondekoration zum Vatertag.
Den Herrentag mit einer Ballondekoration ausschmücken.
Den Bollerwagen am Herrentag dekorieren.
Und Zack der Bollerwagen kann farbenfroh an den Start. Wer möchte, kann noch nach dieser Anleitung für eine Ballongirlande die Festdeko erweitert.
Einfache Ballonblume selber machen.
Eisbär als Ballontier.
Tutorial; Eisbär aus Luftballons modellieren.
Der Dreh mit dem Luftballon um mit dieser Tierfigur aus Modellierballons dekorieren zu können, stellte der Ballonkünstler Dale Obrochta für uns ins Netz. Eine Ballondekoration zum selber machen.
Seerobbe aus einem Modellierballon.
Missglückte Ballonmodellagen.
Ballonmodellagen die missglücken, können inspirierend wirken. Modellage von einem Igel aus Luftballons, die zum
Coronabaktus als Ballonmodellage mutiert.
"Oder twist a Mist"
Ja, wer kennt sie nicht die mutierten Ballonfiguren. Luftklammern platzen, man verliert den Faden oder setzt einfach die Knoten falsch. Schon ist es passiert und man kann von vorn beginnen. Die Reste können ja noch irgendwie verwendet werden- das tröstet. Aber bevor sie auf dem Kompost landen kann ja vorsichtshalber noch mal von allen Seiten und perspektiven überprüft werden, ob das Gehirn noch fehlende Teile ergänzt und doch noch ein Schatz sich hinter dem Chaos verbirgt.
Wer sich von den Tierfiguren aus Luftballons inspirieren lassen möchte findet in der Liste einige Herausforderungen. Aber auch die Figuren aus Luftballons suchen möchten gemeistert werden.
Bei dem Versuch den Dackel aus Modellierballons zu formen, musste ich einen Tag Pause einlegen. Die Ohren wollten einfach nicht sitzen und weitere Details, die die Ballonfigur erst für mich sehenswert machen wollten einfach nicht so wie ich. Gegenüber der Anleitung von der Ballonkünstlerin, die den Dackel mit braunen und schwarzen Modellierballons formte, zeigt sich auch die Macht der Farben. Die von mir gewählten Farben, aus der Not heraus, verändern den Charakter der Modellage.
Ballondekorationen können mit einfach zu machenden Blüten aus Luftballons gestaltet werden. Aber auch der Post für einen Ballonbogen, der auch als Anleitung für eine Ballongirlande genutzt werden kann, ist hier in mehreren Varianten abrufbar.
Nun aber viel Spaß beim Dekorieren. Ich hoffe Ihr seid motiviert und schnüffelt noch etwas in den Rubriken im Blog rund um den Luftballon; Ballonbogen.de
Anleitung, Eichhörnchen als Ballontier.
Der Dreh am Luftballon um nach Anleitung ein Eichhörnchen als Ballontier selber knoten zu können.
Eichhörnchen als Tierfigur aus Ballons.
Ein Nest zur Dekoration basteln.
Basteln mit Luftballons.
Diese Dekorationsanleitung wurde als Tutorial von Diy BigBoom ins Netz gestellt.
Eine der Möglichkeiten, indem der Luftballon als Form benutzt wird um ausgefallene Kunstobjekte zu erstellen. Wie auch beispielsweise eine Schale aus Schokolade.
Anleitungen für Ballondekorationen in größter Vielfalt bei ballonbogen.de
Mit Luft und Latex zur Party.
Mit Luft und Latex zur Partydekoration.
Anleitung um eine Ballongirlande oder einen Ballonbogen selber zu machen.
Luftballonbogen zur Festdekoration selber machen.
Tanzfläche mit Luftballons abgrenzen und eine Raumdekoration selber machen können.
mit einer Ballondeko sieht toll aus, wird aber oftmals beim Feiern und Auftischen stören. Einerseits wird Fläche verbraucht und andere Partygäste werden ggf. "unsichtbar". Tipp: Werden Heliumballons verwendet, liegt nur ein kleines und nicht störendes Ballon- Gewicht auf dem Tisch, um den Ballon platziert zu halten. Die Ballonschnur kann durch Ablängen auf Höhe gebracht werden und so den Blickkontakt unter den Gästen nicht stören. Sollten dann doch mal Ballons platzen, ist es auch weniger störend als wenn sie körpernah zerplatzen.
Ballonspiele für die Party können auch das Erste Eis brechen.
Tipp: Sind auch Kinder auf der Party, ist es eine Überlegung wert, eine Nanny zu organisieren.
Anleitungen für die Ballondeko in größter Vielfalt bei ballonbogen.de Der Dreh mit dem Luftballon.
Baum aus Luftballons zur Partydeko.
Baum aus Luftballons modelliert.
Apfelbaum aus Luftballons.
Kommen wir nun noch zur Ballonmodellage die langsam zeigt, wie
Äpfel aus Luftballons.
Geld verdienen mit Ballonmodellagen.
Über Geld spricht man nicht.
Welche Möglichkeiten gibt es? Eine der Möglichkeiten ist es, Tutorials, also Anleitungen zur Ballonmodellage zu erstellen und sie ins Internet ( YouTube )einzustellen. Eines der Zauberwörter heißt Monetarisieren. Also auf die Videos Werbung aufschalten zu lassen. Ist diese Hürde genommen, können die Aufrufe, Klicks einnahmen bringen. Pro Klick sind es keine nennenswerte Beträge aber die Masse macht es gegebenenfalls.
Ballongirlanden zur Geschäftseröffnung erstellen. Dekorationen für Feste erstellen und abrechnen. Problem, an die Kunden zu kommen. Klar man kann Werben, Inserieren. Da sind wir aber noch lange nicht bei der Einnahmenseite. Oft wird als Nebengeschäft angeboten. Betreiber von Dekorationsgeschäften, Partyshops die hier gelegentlich Anfragen erhalten. Ich selbst arbeitete für einen Versandhandel von Partydekorationen gekoppelt mit dem Betrieb eines Veranstalters. Es kamen Aufträge für Hotels die Festdekoration des Festsaales auszuführen; mit Ballonregen. Die Ballondekoration eines Werbeklipps zur TV-Ausstrahlung zu übernehmen. Sowie kleinere Aufträge wie Helium-Herzballons zur Hochzeitsfeier oder Ballongirlanden zur Geschäftseröffnung. Sicherlich schöne und interessante Aufträge aber keine Größen bzw. regelmäßige Anfragen um allein davon leben zu können.
Eine andere Möglichkeit ist es, als Straßenkünstler zu arbeiten mit dem schnellen Dreh am Luftballon. Schnell gemachte stilisierte Tierfiguren aus Ballons, Ballonschwerter Hüte und andere schnell gemachte Figuren aus Luftballons als "Mitgebsel" gegen Spende oder auch à la carte herzustellen. Werden einige der Grundtechniken beherrscht und stimmt die Kommunikation mit dem Publikum, kann fast schon gestartet werden.
Bloggen und beispielsweise mit AdSense Geld verdienen. Die Website monetarisieren und damit Einnahmen erzielen. Ähnlich wie beim Videokanal müssen Klicks her. Die Webseite und die Posts im Ranking auf die erste Seite der Suchergebnisse bringen. Suchmaschinenoptimierung, Beiträge verfassen, Mehrwert schaffen. Im Normalfall eine Aufgabe die sich über Jahre hinzieht. In der Regel ein Hobby und nicht zum Broterwerb betrieben.
HI FLOAT Verwendung in Luftballons.
Der Dreh mit dem Luftballon um Hilfsmittel, wie Hi Float, für die Ballondekoration einzusetzen. Das Video zeigt, wie die Emulsion verwendet wird.
Die grundsätzliche Anwendung von HI FLOAT.
Diese Anleitung für den Umgang mit der Emulsion wurde von HIFLOAT Balloon ins Netz gestellt.
Anleitungen für Spinnen aus Luftballons.
Der Dreh mit dem Luftballon um eine Ballondekoration gruselig mit selbstgemachten Ballontieren zu schmücken. Videoanleitungen für Spinnen aus Luftballons.
Kreuzspinne mit Spinnennetz als Ballonmodellage.
Spezialeffekt für ein Spinnennetz im Luftballon.
Dieser Effekt , im Luftballon, für die Darstellung eines Spinnennetzes wurde mit der HI FLOAT Emulsion in dem transparenten Luftballon erreicht. Dieser Spezialeffekt, funktioniert bei der Füllung mit Luft oder mit Heliumgas.
Nun noch ein großes Spinnentier mit Fangzähnen aus Modellierballons geformt. die
Schwarze Witwe als Ballontier.
Eine Ballonmodellage von Happy Twisting, ins Netz gestellt.
Tierfiguren aus Luftballons in größter Vielfalt im Blog bei ballonbogen.de
Der Dreh mit dem Luftballon.
Luftballongeschichte über eine Spinne auf dem Straßenfest.
Ein sonniger Nachmittag in der kleinen Stadt Wunderburg, versprach ein perfekter Tag für das Straßenfest zu werden. Inmitten des klassischen Treibens und des Menschenmenge, befand sich Lisa, eine talentierte Ballonkünstlerin.
Sie hatte sich entschlossen, eine ganz besonderes Ballontier zu erschaffen, welches es schaffen sollte in die alphabetische Liste für Ballontiere aufgenommen zu werden.
Die Ballonkünstlerin, hatte schon eine vielzahl an Ballonfiguren und auch Gegenstände aus Luftballons geknotet. Da Halloween bevorstand,sollte diese Ballonmodellage eine ganz besonders erschreckende Kreation einer riesiegen Ballonspinne werden. Eine besonders realistische Modellage aus glänzenden schwarzen und roten Luftballons.
Lisa bereitete ihr buntes Sortiment von Luftballons auf einen kleinen Tisch aus und begann mit dem Kopf der Spinne. Sie wählte zwei große schwarze Ballons für die Hauptaugen und fügte sorgfältig kleinere rote Ballons für die Nebenaugen hinzu. Die Augen glänzten, als ob sie zum Leben erwachen würden.
Nun war der Körper an der Reihe. Die Ballonkünstlerin wählte eine Kombination aus schwarzen und roten Ballons und begann, sie zu einem länglichen beweglichen Körper zu verbiden. Die Luftballonspinnenbeine sollten aus dünnen aber stabilen, schwarzen Modellierballons bestehen. Geschickt verdrehte sie die Ballons, um die Charakteristischen Gelenke und Beine zu formen. Mit jeder Drehung und jedem Knoten nahm die Spinne mehr Gestalt an.
Lisa machte weiter, fügte Details hinzu und passte die Proportionen an, um sicherzustelen, dass ihre Ballonspinne so realistisch wie möglich wirkte. Die Menschenmenge um sie herrum war fasziniert von ihrem handwerklichen Geschick und Auge für Details. Kinder beobachteten, wie die Spinne zum Leben erwachte.
Schließlich nach liebevoller Arbeit und mit einem lächeln auf dem Gesicht, setzte die Ballonkünstlerin die Spinne vorsichtig auf den Boden.
Sie war atemberaubend, eine verblüffend realistisches Abbild aus Luftballons, die jeden, der sie sah, in staunen versetzte. Die Ballonspinne schien fast zum Leben erweckt zu sein, mit ihren funkelnden Augen und den grazielen acht Beinen.
Sie war stolz darauf, dass Ihre Tierfigur soviele Menschen begeisterte. Das Straßenfest in Wunderburg wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis, nicht zuletzt durch die Arbeit der Ballonkünstlerin.
Viele der Besucher machten Fotos und einige baten auch um Fotos zusammen mit der Spinne. Lisa war sehr zufrieden, denn sie Hatte gezeigt, dass mit einfachen Mitteln und Geschick etwas wunderbares entstehen kann. Ihre Spinne aus Luftballons, war nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Symbol für die Magie und Freude, die von Luftballons ausgehen kann.
Seestern als Ballonmodellage.
Der Dreh mit dem Luftballon um eine Ballondekoration mit Seestern und Haifisch selber zu machen.
Seestern als Ballonfigur modelliert.
Der Dreh mit dem Luftballon für eine Maritime Ballondekoration wurde von Ромашка Клоун in seinem Tutorial für Ballonfiguren vorgestellt. Wer weiß ob es mal zu einer Begegnung mit Sponge Bob bei einer Themenparty kommen wird. Gemeinsamkeiten neben Luft und Latex sind ja ausreichend vorhanden. Schön auch die Idee den Seestern gleich noch mit den Seepflanzen zu kombinieren.
Setzen wir noch einen kleinen Hai als Ballonfigur in unser Becken der Meerestiere aus Luftballons.
Diese Tierfigur aus Luftballons präsentierte uns Holly the Twister Sister in ihrem Tutorial.
Hier noch ein Blogbeitrag mit Meerestiere als Ballonmodellagen.
Ballontiere in größter Vielfalt zusammengestellt bei ballonbogen.de
Anleitung, Schnecke als Ballontier .
Schnecke und Mohrrübe als Ballonfiguren twisten lernen. Der Dreh mit dem Luftballon um eine Ballondekoration selber zu machen.
Schnecke als Tierfigur aus Luftballons.
Wie es gemacht werden kann, zeigt uns sharovedav in seinem Tutorial für Ballontiere.
Produktlink zu Amazon: Folienballon Schnecke. Als Teilehmer am Partnerprogramm erhalte ich Geld von Amazon bei einer qualifizierten Bestellung.
Karotte als Ballonmodellage.
Eine Kurzgeschichte über Luftballons.
Einmal, in einem abgelegenem Garten, lebte eine kleine Schnecke namens Schnecki. Schnecki war keine gewöhnliche Schnecke. Sie träumte davon, in die Luft zu steigen und die Welt von oben zu betrachten, ihr leben im Untergrund hatte sie seit langem satt. So war es ihr größter Wunsch, frei wie ein Vogel zu sein.
Eines Tages, als Schnecki langsam durch den Garten kroch, entdeckte sie etwas seltsames: eine leuchtend orange Möhre, die an einen dicken Faden durch die Luft schwebte. Die Mohrrübe, war tatsächlich ein Luftballon in Möhrenform, der von einem Baum hing. Schnecki, konnte ihr Glück kaum fassen, es war als ob der Himmel ihre Träume erhört hätte.
Schnecki begann die Möhre aus Luftballons zu bewundern, und bemerkte, dass sie sogar einen Geschmack hatte.Sie schmeckte so gut wie eine echte Möhre! Sie beschloss, die Möhre zu ihrem Zuhause zu machen, und verbrachte die Tage damit, an der Möhre zu knabbern und von künftigen Abenteuern in den Wolken zu träumen.
Mit der Zeit gewöhnte sich Schnecki an ihr ungewöhnliches zuhause und genoss die Aussicht von oben. Sie konnte die Vögel beobachten, wie sie am Himmel entlangflogen. Auch wenn sie auch Blumen aus einer neuen Perspektive beobachten konnte, sehnte sie sich danach den Himmel selbst zu berühren.
Eines Tages, hörte sie ein Geräusch über sich. Es kam von einem anderen Luftballon, diesmal in der Form eines Schmetterlings. Schnecki schaute fasziniert zu, wie der Schmetterling langsam immer näher kam. Als er endlich in Reichweite kam, sprang sie auf den Schmetterlingsballon und begann zu schweben.
Als sie den Wind in ihrem Gesicht spürte, fühlte sie sich endlich so frei, wie sie es sich schon immer gewünscht hatte. Und als die Sonne unterging und der Mond am Himmel erschien, schien es als wenn die Möhre aus Luftballons und der Schmetterling die einzigen Sterne am Himmel wären.
Manschmal müssen wir nur auf unerwartete Weisen nach den Sternen Greifen, um die Freiheit zu finden, nach der wir uns sehnen.
Igel als Ballontier.
Ballonfiguren wie den Igel aus Luftballons selber machen. Ballonkünstler zeigen, in Videoanleitungen, wie der Igel als Ballontier getwistet werden kann.
Kleiner Igel als Ballontier.
Großer Igel als Tierfigur aus Luftballons.
Eine Anleitung für den Igel als Ballontier von Ёжик из шаров.
Der Igel als Ballontier reiht sich gern in eine Dekoration für den Herbst ein.
Produktlink zu Amazon: Igel als Folienballon.Als Teilnehmer am Partnerprogramm erhalte ich Geld von Amazon bei einer qualifizierten Bestellung.
Eine schöne Figur, um eine Ballondekoration einen tierischen Charakter zu verleihen.
Tierfiguren aus Luftballons in größter Vielfalt bei ballonbogen.de
Die 26 Arten unterteilen sich in zwei Unterfamilien, so gibt es stachellose und Stacheligel. Die größten Arten können bis zu zwei Kilo auf die Waage bringen bei einer Länge bis zu 45 Zentimeter. Jeder Stachel ist einzeln aufrichtbar und bildet mit bis zu achttausend Stück einen guten Schutzmechanismus. Die Stacheligel graben sich meist eigene Baue als Rückzugsorte.
Das Märchen vom Igel und dem Kaktus.
Es war einmal in einem verwunschenen Garten, der so magisch war, dass die Blumen Musik machten und Schmetterlinge Gedichte dichteten. Dort bestand eine ebenso wundersame Freundschaft zwischen Igly dem Igel-Ballontier und Kaktus Karl.
Igly war ein freundlicher, wenn auch aufgeblasener Igel. Er bestand fast vollständig aus Luft mit nur einer dünnen Latex-Jacke. Er war immer bereit, die Kinder im Garten zum Lachen zu bringen. Aber Igly hatte ein Problem- er konnte einfach nicht stillstehen. Wenn er es versuchte, wurde er weg geweht. Er fand es frustrierend, dass er nie lange genug an einem Ort bleiben konnte um wahre Freundschaften zu schließen.
Kaktus Karl auf der anderen Seite des Gartens, war ein stacheliger Zeitgenosse. Er sah zwar recht grimmig aus, war aber ein netter Kerl. Vielleicht sah er auch nur so grimmig aus, da er sich einsam fühlte. Das kam daher, das die anderen Pflanzen abstand hielten aus Angst vor seinen Stacheln und so fand auch er nie echte Freunde. Karl sehnte sich nach Gesellschaft, aber wie sollte er Freunde finden ohne jemanden zu stechen?
Eines sonnigen Tages entdeckte Igly den Kaktus (Tutorials Kakteen aus Luftballons) weit abseits im Garten und konnte nicht widerstehen näher zu kommen. Karl bemerkte den freundlichen Igel-Ballon und war fasziniert. "Wer bist du?", fragte Kaktus-Karl vorsichtig.
Ich bin Igly, das Igel-Ballontier, und ich suche nach einen Freund. So antwortete er und schwebte vorsichtig näher, ohne sich übermäßig aufzublasen.
Nun ich bin Kaktus-Karl, und ich stehe normalerweise andere, aber bei dir kann ich das wohl nicht machen.
Igly lachte,"Das ist großartig Karl! Du must nicht stechen um mein Freund zu sein."
Die beiden wurden schnell unzertrennliche Freunde. Igly sorgte dafür, dass Karl nie wieder alleine war und Karl bot Igly einen sicheren Platz, ohne davonzuschweben.
Die anderen Gartenbewohner waren überrasch über diese ungewöhnliche Freundschaft. Sie konnten nicht anders als von der Freude und dem Glück der beiden angesteckt zu werden. Bald kamen sie alle zusammen um gemeinsam Musik zu machen und Gedichte zu dichten.
So zeigte die Freundschaft zwischen dem Ballontier und dem Kaktus, dass Freunde an den unerwartetsten Orten gefunden werden können.






