Posts mit dem Label Ballongirlande werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ballongirlande werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Runde Ballongirlande zum selbermachen.

 Der Dreh mit dem Luftballon um eine runde Ballongirlande selber zu machen. Videoanleitungen für Ballondekorationen.

Runde Girlande aus Luftballons.


Anleitung für Runde Blumengirlande aus Luftballons.

Eine Anleitung zur  Ballonmodellage von Balloon Sage.

Eine Runde Sache, die uns hier aus Modellierballons präsentiert wird. Mit der Präzision eines Uhrwerks verknotet der Ballonkünstler die 12 Blüten aus Luftballons zu einer Ballondekoration, die für viele Festanlässe eingesetzt werden kann. Eine Blumenuhr die bereits von Anfängern in der Ballonmodellage, nach dieser ausführlichen Anleitung, machbar wird.

Tipp: Geht auf Entdeckungsreise in der Videoliste von Balloon Sage und lasst euch inspirieren und motivieren mit den Anleitungen für Ballonmodellagen.

Rund um den Luftballon geht es auch in diesen Blogbeiträgen. Eine runde Sache für die Oktoberfestdekoration und ein Beitrag, um das Rad nicht neu erfinden zu müssen.

Akzente und Blickfänger setzen mit Elemente zur Ballondekoration.


Anleitungen für Figuren aus Luftballons.


Anleitungen für Tierfiguren aus Luftballons.

Weihnachtliche Ballongirlande.

 Der Dreh mit dem Luftballon um eine weihnachtliche Ballongirlande selber zu machen. Videoanleitungen zeigen wie es geht.

Ballongirlande zu Weihnachten.


Weihnahts Ballongirlande mit Zuckerstange und Süßwaren.

Die Ballonkünstlerin von Sugarella Sweets Party, zeigt in der Videoanleitung für die Weihnachtsdekoration aus Luftballons wie es gemacht werden kann.

Eine weitere Videoanleitung für eine weihnachtliche Ballondekoration, zeigt uns die Ballonkünstlerin in Mosaiktechnik.

Weiter mit Anleitungen für Lebkuchenfiguren in Mosaiktechnik und weiteren Ballondekorationen zu Weihnachten mit Luftballons.

Lebkuchenmännchen in Mosaikrahmen zur Ballondekoration.


Ballondekoration mit Lebkuchenmännchen in Mosaiktechnik.

Eine Technik, um Ballondekorationen zu erstellen, ist es einen Rahmen zu verwenden. Befüllt mit Luftballons können so jegliche Formen dargestellt werden. Solche Mosaikrahmen können im Handel gekauft werden oder auch individuell selber angefertigt werden, wie dieser bloginterne Beitrag zeigt. Lernen, wie eine Schablone für Ballondekorationen selbstgemacht werden kann.



Ein Beitrag hier im Blog zeigt, wie eine Zuckerstange aus Luftballons und weitere weihnachtliche Ballonfiguren selber gemacht werden können.

Nutzt die Suchfunktion von der Startseite um einfach Eure Ballondekoration aufzurufen. Alternativ kann auch nach Ideen für Tierfiguren aus Luftballons aus der Liste gewählt werden. Gern gesehen und auffallend, sind auch die Figuren aus Luftballons um eine Dekoration ganz individuell zu gestalten.

Die Anleitungen für Weihnachtsmann, Pinguin, Schneeflocke und Rentier zaubern die Vorfreude auf die Ballonarbeit.

Tipp: Lasst Euch inspirieren von den Anleitungen für Ballondekorationen und ergänzt sie ganz individuell mit den Objekten aus Luftballons.

Ballondekoration selber machen.

Doppelt gefüllte Ballongirlande.

Mehrfarbige, doppelte Ballongirlande zur Festdekoration.


Im Video einige Hinweise, zum erstellen und befestigen der Luftballondekoration.

Der Dreh mit dem Luftballon. Eine Ballondekoration selber machen. 

Eine beeindruckende und edle Festdekoration als Anleitung zum Selbermachen. Die Ballonkünstlerin Anastasia Onishenko, zeigt in ihrem Video wie es gemacht wurde.

Doppelt gestopfte Luftballons.

Bei dieser "Technik" werden Ballons mit unterschiedlichen Farben ineinander geschoben, um so außergewöhnliche Farben zu erzielen. Beispielsweise ein schwarzer Luftballon wird in einem Weißen platziert um einen Grauton zu erreichen.
 "Ein Valentinstag an Umsatz für die Luftballonproduzenten".
Die Farbpalette der Ballonhersteller wird sich vermutlich erst nach dem Hype des Doppelkaufs, um jene Farben erweitern ;).


Raumdekoration mit Luftballons, so kann es selbst gemacht werden.

 Anleitungen für eine Raum-und Saaldekoration mit Ballons.

Dekorationsanleitungen vom Partyraum bis zum Festsaal, so kann es auch selbst gemacht werden. Der pfiffige Dreh mit dem Luftballon.

Wer kommt schon auf die Idee, einen Baum aus Luftballons zu machen und diesen als Saaldekoration zu nutzen. Durch die Größe der Luftballons, kann der Ballonbaum bis zur Saaldekoration anwachsen. Verteilt man die Ballondekoration entsprechend, ergibt diese auch eine wunderbare Einfassung für eine Tanzfläche. 

Ballondekoration mit einem Baum.

Vorgestellt von der Ballonkünstlerin, die uns auch die folgende Ballondekoration für einen Festraum zeigt.

Der Pfeiler, wird mit Ballons dekoriert. Das Video zeigt, wie eine super Ballondeko entsteht mit dem "Zweier-Ballon".

Pfeiler mit mehrfarbigen Luftballons dekoriert.

So kann ein unansehnlichen Pfeiler im Partyraum,  schnell durch eine einfache Ballondekoration kaschiert werden. Eine Videoanleitung wie es selbst gemacht werden kann von Edna Maria Baloes.

Regenbogen aus Ballons zur Wanddekoration.

Aufbau eines riesigen Ballonbogens zur Saaldekoration.

In der Videoanleitung für diesen riesigen, regenbogenfarbenen Ballonbogen sehen wir, wie eine Saaldekoration erstellt werden kann. Selbst große Flächen bekommen so ein festliches Ambiente. 



Ballondekoration für die Tanzfläche, mit Ballonsäulen die den Raum einsäumen.

Mit diesen Säulen aus Luftballons kann eine beliebig große Fläche eingegrenzt werden und so bereits optisch als Raumteiler eingesetzt werden. Durch die Farbauswahl der Luftballons, kann sie dem Anlass des Festes angepasst werden. So wird schnell aus einer Karnevalveranstaltung eine Goldene Hochzeit. Personalisiert werden kann die Ballondekoration beispielsweise durch das Aufsetzen von Motiv-Folienballons auf die Säulen. Damit kann jeder schon von weitem das Motiv für das Fest erkennen und macht die Ballondekoration einzigartig. Ballondekorationen selber machen und Spaß haben. Aber Vorsicht, so eine Luftballondekoration ist sehr aufwendig. Zu zweit und mit etwas Übung kann hier bereits ein strammer Arbeitstag kalkuliert werden. Hinzu kommen die nicht unerheblichen Kosten, zumal bei dieser Dekoration auch Heliumgas verwendet wird. Wenn auch eine ungefährliche Arbeit wenn die Grundregeln bei dem Umgang mit Ballongas beachtet werden.

Nun noch ein weiterer Klassiker zum Dekorieren mit dem Luftballon.

Ballongirlande, Ballonspirale so können sie gemacht werden. 

Blau graue Ballongirlande Anleitung zum selber machen.

In dieser Anleitung zum selber machen, zeigt uns marybismaki, wie sie eine Ballonschablone verwendet. Dies ist ein guter Tipp, damit die Luftballons auf die gleiche Größe aufgepumpt werden können. Nurso kann auch ein gleichmäßiger Eindruck entstehen. Übrigens entsteht der Eindruck einer Ballonspirale dadurch, dass die Luftballons versetzt auf die Ballonschnur aufgebracht werden. Im Gegensatz zur Ballongirlande, bei dem nur einfarbige Luftballons verwendet werden oder die Farben gleichmäßig aufgezogen werden.


Die Partydekoration kann mit anderen Ballonskulpturen ergänzt werden. Das reichhaltige Angebot an Ballonobjekten bietet Möglichkeiten zur themengerechten Erweiterung der Ballondekoration.. Wer jetzt noch die Tischdekoration mit Luftballons selber machen möchte, folgt dem Link oder benutzt die Suchfunktion auf der Startseite.

Viel Spaß beim Feiern, wünscht Euer Blog Ballonbogen.

Länderdekoration mit Luftballons selber machen.

Der Dreh um eine Länderdekoration, mit Luftballons, selber zu machen.

Ideen mit Anleitungen um eine Ballondekoration in Nationalfarben zu schmücken.



Amerikanische Fahne aus Luftballons modelliert.


Michael Langermmann zeigt uns in seiner Ballonmodellage, wie eine Länderdekoration mit Luftballons selber gemacht werden kann. Ballondekoration selber machen, mit dem richtigen Dreh.




Wie Luftballons durch aneinanderreihen von bunten Luftballon erstellt werden kann.

In dieser Anleitung für Ballondekorationen, zeigt uns der Ballonkünstler von Big Dot of Happiness, wie es gemacht werden kann. Durch die Farbauswahl der Ballons können so die Nationalfarben für die Luftballondeko aneinandergereiht werden. 

Videoanleitung Ballongirlande in den Nationalfarben selber machen.


Ballongirlande in den Nationalfarben erstellen.

Diese Ballongirlande, der auch zum Ballonbogen geformt werden kann, dient uns als Vorlage für eine Länderdekoration mit Luftballons. Die Ballonfarben können den Nationalfarben angepasst werden um so dem Festanlass angepasst zu werden. Eine Ballonmodellage von diversionesdekoglob. 



Videoanleitungen für eine Ballondekoration in den Nationalfarben. Diese Partydekoration aus Luftballons werden gerne zu den Nationalfeiertagen umgesetzt.


Dreifarbige Ballonsäule zu einer Nationaldekoration erstellen.

Länderdekoration mit Luftballons selber machen.

Anleitung Ballongirlande.

Eine Ballongirlande anfertigen.

Mehrfarbige Girlande aus Luftballons.

Der Dreh mit dem Luftballon um eine Ballondekoration selber zu machen. Anleitung für eine Ballongirlande.
Wohl eine der bekanntesten Festdekorationen aus Luftballons, die Ballongirlande. Wie sie erstellt werden kann, zeigt uns die Anleitung für eine Ballongirlande in dem Tutorial von Ask Me For A Balloon.

Die Grundtechnik wird für viele Dekorationen mit Luftballons verwendet. So kann daraus der Ballonbogen oder auch die Ballonsäule hergestellt werden. So entstehen Luftballondekorationen für die Geschäftseröffnung für Innen-und-Außenbereiche. Das Auge wird wird selbst aus großer Entfernung zur Dekoration gelenkt und die Aufmerksamkeit ist gesichert. Bereits die Farbauswahl gibt unter umständen Hinweise auf den Anlass des Festes. Genannt sei beispielhaft die Goldene Hochzeit, Halloween mit der typischen orange/schwarzen Farbwahl oder die weißen Luftballons zur Hochzeit. 




So funktioniert die Technik.