Kindergeburtstag dekorieren mit Luftballons: Kreative Ideen für eine farbenfrohe Party.

 Der Dreh mit dem Ballon um einen Kindergeburtstag mit Luftballons selber zu Dekorieren. Schritt-für-Schritt Anleitungen für die Ballondeko, die für eine farbenfrohe Party sorgen.

Ballonbogen als Blickfang: Der perfekte Empfang für kleine Gäste.

Zweifarbigen Ballonbogenohne Standfuß zur Festdekoration.

 Die Videoanleitung zum Basteln eines Ballonbogens von InflatedkorateCelebrate zeigt und erklärt Schritt-für-Schritt wie er gemacht wurde.
 
Der Ballonbogen am Eingang, ist der Hinguker für jede Kinderparty. Er begrüßt bereits die kleinen Gäste beim ankommen und sorgt sofort für gute Laune und Vorfreude. Besonders beliebt sind Pastellfarben , Metallic-Töne und bunte gemichte Sets, die perfekt einen Kindergeburtstag angepasst werden können.
 
Tipp: Ergänze den Ballonbogen mit Motivballons oder Folienballons in Form von Tieren oder Zahlen.

Wer bereits in der Ballonmodellage fortgeschritten ist oder sein Geschick und Geduld ausprobieren möchte, findet in der Liste mit Tierfiguren aus Luftballons sicherlich sein Lieblingstier. 

Produktlink zu Amazon: Preiswertes Set für einen Ballonbogen. Als Teilnehmer am Partnerprogramm erhalte ich Geld von Amazon bei einer qualifizierten Bestellung. 

Tipp: Sollte doch mal ein Ballon platzen, sammelt die Reste sofort auf, damit sie keine Gefahr für Kinder oder Haustiere ergeben. 

Farbkonzepte und Mottos: So passt die Ballondekoration perfekt zum Thema.

Sicherlich eine spannende und interessanter Austausch, wenn die Farbauswahl und auch die Motive von bedruckten Luftballons gemeinsam ausgesucht und abgestimmt werden. Im nächsten Schritt können Kinder auch bei dem aufpumpen aktiv werden. 

 

Tipps:
  •  Immer eine Ballonpumpe zum befüllen der Ballons benutzen und dies nicht in der Nähe vom Gesicht.
  • Pumpe die Ballons zunächst prall aufblasen und lasse dann wieder Luft bis zur gewünschten Ballongröße ab. So vorgedehnt halten die Ballons länger und können auch Temperaturschwankungen ( Luft dehnt sich bei Erwärmung aus, Sonne-Raumtemperatur)auffangen.
  • Sorge für hochwertige Ballons aus Naturkautschuk, diese sind ungiftig und könnten sogar auf den Kompost entsorgt werden.
  • Um die Stabilität zu erhöhen können auch selbstgemachte Ballongewichte hergestellt werden. 
  • Schau, ob Hilfsmittel für die Ballondekoration auch für dein Vorhaben geeignet sind. 

Fazit: 

Mit Luftballons wird jeder Kindergeburtstag magisch. Mit Ihnen kannst du jede Location im Handumdrehen in eine bunte Abenteuerwelt verwandeln.
Ob Ballonbogen, Ballonsäulen, Skulpturen aus Luftballons, personalisierte Ballondekorationen mit Zahlen oder mit Figuren aus Luftballons eine Ballondeko schafft eine freundliche Atmosphäre. Die Möglichkeiten sind endlos. Lass dich inspirieren und zaubere eine Deko, die sowohl Kinder und erwachsene begeistert.
 
Stöbere hier bei ballonbogen.de und baue Spiele mit Luftballons in dein Festprogramm ein, erstelle einen Fotorahmen für bleibende Erinnerungen oder  bastle mit wenig Aufwand ein Paradies aus Luftballons für Kindergärten oder die Geburtstagsfeier mit Kindern.

Arten von Luftballons: Übersicht und Anwendungen für jede Deko.


 Entdecke alle Arten von Luftballons- Unterschiede, Vorteile und Anwendung. Perfekt für Ballonbogen, Girlanden, Partys und kreative Ballondekorationen.

Arten von Luftballons; Arten, Unterschiede und Anwendungen.

 

Astronaut schwebt im Weltall mit einem Luftballons.

1.  Latexballons:
  Der Klassiker, flexibel, vielseitig, biologisch abbaubar.
 
Material: Naturkautschuk
  • Größen: 5", 10", 12", 24", 36" und größer " bezieht sich auf eine Zollangabe für den Durchmesser (ein Zoll entspricht ca. 2,5 Zentimeter).

  • Farben: Matt, Pastell, Metallic, Chrome, Kristallklar. 

Vorteile:
  • Sehr elastisch,
  • Ideal für Ballonbögen, Girlanden und zur Modellage.
  • biologisch abbaubar
  • große Farbauswahl

Nachteil:

Produktlink zu Amazon: Schwebezeiten verlängern. Als Teilnehmer am Partnerprogramm erhalte ich Geld von Amazon bei einer qualifizierten Bestellung. 
Nachteile: 
  • empfindlich gegen Hitze und UV Licht. 

Anwendungen:

  • Ballonbogen und -girlanden
  • Tischdeko und Centpieces 
  • Ballonmodellage (besonders Modellierballons 260èr und 360èr Größe. Hier steht die erse Zahl für den Durchmesser und die folgenden für die Länge der Ballons in Zoll.
  • z.B. DIY Fotowände,DIY Dartspiel,
  • Motivballons 

2. Folienballons (Mylarballons)

  • Für lange Schwebedauer,klare Formen und Themenmotive.

Vorteile: 

  • Sehr lange Schwebezeiten ( Tage bis Wochen)
  • Formstabil
  • Wiederverwendbar ( Füllung kann abgelassen werden und der Ballon bis zur Widerverwendung gelagert werden.
  • Perfekt für Mottopartys

Anwendungen:

  • Hochzeiten (Herzmotiv, Text)
  • Geburtstage (Zahlen und Namen)
  • Store-Deko und Promotion
  • Geschenkideen (Glückwünsche,Sprüche,..)

3.Modellierballons: 

Für Tiere, Figuren, Gegenstände und kreative Ballonmodellagen

Material: Latex, sehr lang und schlank

Typische Größen: 160Q, 260Q, 360Q (Angaben in Zoll -erste Zahl Durchmesser folgende geben die lLänge an und das Q steht für Qualität).

Vorteile: 

  • Extrem dehnbar
  • Ideal für Figuren und Skulpturen
  • Ideal für Workshops und zur Kinderunterhaltung
  • Fingerübung, konzentration, Spaß, Training räumliches Denken 

Nachteile:

  • erforden Übung und Fingerfertigkeit
  • können bei Überdehnung leicht platzen 

Anwendungen:

  • Ballonmodellage; Tiere, Blumen, Hüte 
  • Show, Kinderfeste
  • detailierte Dekoelemnte

4. Riesenballons

Für große Effekte mit nur wenigen Elementen

Größen: 24" bis 60"

Vorteile: 

Extrem Dekorativ, Blickfang, 
Große Flächenwirkung mit wenig Aufwand 

Nachteil: 

hoher Preis
elektrische Pumpe 
Produktlink zu Amazon: Elektrische Ballonpunpe. Als Teilnehmer am Partnerprogramm erhalte ich Geld von Amazon bei einer qualitativen Bestellung. Produktlink: Elektrische Ballonpumpe für den Provibereich
 
Fazit: 
Luftballons sind extrem Vielseitig - von kostengünstigen Latexballons bis zu spektakulären LED-Ballons wecken sie Emotionen, sorgen für Atmosphähre und sind ideale Dekorationselemente. Wer die Unterschiede kennt, kann jede Deko gezielt, ästhetisch und gezielt planen.