Der Dreh mit dem Ballon um einen Kindergeburtstag mit Luftballons selber zu Dekorieren. Schritt-für-Schritt Anleitungen für die Ballondeko, die für eine farbenfrohe Party sorgen.
Ballonbogen als Blickfang: Der perfekte Empfang für kleine Gäste.
Wer bereits in der Ballonmodellage fortgeschritten ist oder sein Geschick und Geduld ausprobieren möchte, findet in der Liste mit Tierfiguren aus Luftballons sicherlich sein Lieblingstier.
Tipp: Sollte doch mal ein Ballon platzen, sammelt die Reste sofort auf, damit sie keine Gefahr für Kinder oder Haustiere ergeben.
Farbkonzepte und Mottos: So passt die Ballondekoration perfekt zum Thema.
- Immer eine Ballonpumpe zum befüllen der Ballons benutzen und dies nicht in der Nähe vom Gesicht.
- Pumpe die Ballons zunächst prall aufblasen und lasse dann wieder Luft bis zur gewünschten Ballongröße ab. So vorgedehnt halten die Ballons länger und können auch Temperaturschwankungen ( Luft dehnt sich bei Erwärmung aus, Sonne-Raumtemperatur)auffangen.
- Sorge für hochwertige Ballons aus Naturkautschuk, diese sind ungiftig und könnten sogar auf den Kompost entsorgt werden.
- Um die Stabilität zu erhöhen können auch selbstgemachte Ballongewichte hergestellt werden.
- Schau, ob Hilfsmittel für die Ballondekoration auch für dein Vorhaben geeignet sind.
Fazit: