Jetzt geht es an den Speck eine Ballonmodellage, die ihren Meister sucht.
Maus aus Luftballons,
so geht der Dreh mit dem Luftballon.
Eine Ballondekoration zum selber machen zumindest war es für die Ballonkünstlerin von Isopresso Ballon möglich uns den Dreh mit dem Luftballon zu zeigen.
Andere Mäuse finden wir in dem Post Minnie Maus und Freunde. Die gleich zu einer Mottoparty mit den Figuren aus Ballons aufruft. Mit Modellierballons könnten auch diese luftigen Gesellen bald zur eigenen Hausmaus werden. Kinder und Zahlungsmittel werden auch gern als Mäuse bezeichnet. Kleine Maus als Kosename , naja- Geld als Mäuse eventuell weil sie schnell weg sind oder auch nicht leicht zu fangen sind- sei`s drum und jeder mache sich seine eigenen Gedanken.
Schaut auch auf die Liste in der Tierfiguren/Ballontiere alphabetisch geordnet sind, um weitere Skulpturen zu entdecken.
Kurz etwas über Mäuse.
Wer hätte gedacht, das die meisten der annähernd vierzig Arten, abgesehen von der Hausmaus, in Afrika und Asien leben. Die großen Arten können eine Länge, mit Schwanz, von knapp 25 Zentimeter erreichen.
Damit uns die Mäuse nicht auf der Nase rumtanzen, setzen wir
eine Katze aus Luftballons dazu.
Wer den Dreh mit dem Modellierballon mehr Zeit widmen möchte und geschickte Fingerfertigkeiten entwickelt hat, kann sich an dieser Ballonskulptur wagen.
Schwarzer Kater als Ballontier.
Kurz etwas über Hauskatzen.
Die älteste bekannte Hauskatze erreichte ein Alter von mehr als 38 Jahren. Die durchschnittliche Lebenserwartung liegt hingegen bei fünfzehn bis zwanzig Jahren. Man geht weltweit von mehr als eine Milliarde Tieren aus. Womit sie wohl ihrem Ruf als beliebtes Heimtier gerecht wird.