Luftballon als Gymnastikgerät für Senioren

 Der Dreh mit dem Luftballon um Gymnastikübungen für Senioren mit Spaß zu gestalten.

Luftballons zur Mobilisierung von Senioren 

 und Aktivierung von Demenzpatienten.

Eine Ballontraube.


Durch die langsamere Fluggeschwindigkeit und die fehlende Verletzungsgefahr ist der Luftballon einem normalen Ball überlegen.
Nicht nur die farbenvielfalt der Luftballons, auch die Bewegung trägt entscheidend zur Verbesserung der Stimmung bei. 
Spiele und Übungen eignen sich oft auch hervorragend um Senioren und an Demenz erkrankte zu mobilisieren.

Zu beobachten ist, dass gerne ein Zuwerfen mit einem Luftballon gespielt wird. Dabei sind sie erstaunlich beweglich und haben oft noch immer ihr altes gutes Ballgefühl.
 
Produktlink zu Amazon: Latexballons mit Ballonpumpe. Als Teilnehmer am Partnerprogramm erhalte ich Geld von Amazon bei einer qualifizierten Bestellung. 

Am besten geeignet sind größere Luftballons. Sofern jemand mitspielt, der den Ballon aufheben kann, ist das Spiel auch im Sitzen und im Liegen möglich. Neben dem großen Spaßfaktor, dem Gemeinschaftserlebnis und der Bewegung gibt das Spiel auch Erfolgserlebnisse.


Gerne kann das Ballonspiel auch von Singen begleitet werden. Volks-, Kinder- und Lieder aus der aktiven Zeit des erkrankten eignen sich oft, um einen Zugang zu erreichen.
 
Ballonspiel auch für Senioren
Die Senioren setzen sich für dieses Bewegungsspiel in einen Kreis. Der Luftballon wird hin und her gespielt. Er darf nur “angetippt” und nicht gefangen werden. Der Luftballon sollte die ganz Zeit in der Luft bleiben und den Boden nicht berühren. Bei dem Einsatz von mehreren Ballons wird gespielt bis nur noch ein Ballon in der Luft ist.
 
Aktivierung und Beschäftigung für Senioren.
Durch ihr minimales Gewicht sind Luftballons hervorragend geeignet, sie als Gymnastikgeräte für Aktivierungsrunden mit Demenzkranken einzusetzen.
Da der Luftballon quasi in der Luft schwebt , ist er auch für immobile Menschen eine schöne und farbenfrohe Abwechslung im Alltag. Allein schon die farbenfrohen, langsam zu Boden schwebenden Luftballons verbessern nachhaltig die Stimmung auch von depressiven Senioren. Nicht nur die farbenvielfalt der Luftballons, auch die Bewegung trägt entscheidend zur Verbesserung der Stimmung bei.  Mit den Luftballons kann efektiv gearbeitet bzw. Gymnastikübungen oder Sportübungen durchgeführt werden und somit eine ggf. vorliegende Depression oder depressive Phase merklich verbessern. 
Fast alle Übungen können unverändert auch mit bettlägerigen Senioren oder auch Personen im Rollstuhl durchgeführt werden.
Luftballons wecken Emotionen und die Übungen mit ihnen sind nichts für Kinder der Traurigkeit. Wenn man einmal beobachtet hat, wie eine alte Frau oder ein alten Mann versucht, mit dem Rollator einen Luftballons zu überfahren wird überzeugt sein.
Auch Krankengymnastik kann mit dem Ballon durchgeführt werden; bzw. die Krankengymnasten verwenden den Luftballon zur Erweiterung von Übungen.

Am Anfang dieser Aktivierung für Senioren stehen Aufwärmübungen mit dem Ballon im Vordergrund, dann können Wurfübungen und das Trommeln auf dem Ballon folgen. 
Das Balancieren des Ballons auf den Händen und oder den Knien fördert den Spaß und die Muskelbildung. Ebenfalls zum Trainieren der Muskulatur sind Übungen, bei denen Ballons zusammengepresst werden gedacht. Auch der Versuch ob der Ballon allein durch Muskelkraft zum Platzen gebracht werden kann, können als Sport-Übung, mit dem Ballon in ein Spiel eingebunden werden. 

Das Spiel mit Luftballons ist besonders gut für Demenzkranke geeignet.

Ballons bieten durch ihre bunten Farben viele optische Reize.
Luftballons sind langsamer als Bälle. Man braucht sie nicht zu fangen, es reicht ein antippen um sie abzufangen und sie weiterzuleiten.

Sie können überall dort spielen, wo sich die demenzkranke Person aufhält. 

Personen die sich nicht mehr aktiv beteiligen können, lassen sich einfach einbinden, indem Sie Ihnen einen nicht ganz prall gefüllten Luftballon auf den Schoß oder in den Arm legen. 

Das Spielen mit Luftballons wird Ihnen wahrscheinlich genauso viel Spaß, wie den an Demenz erkrankten Menschen. Halten Sie daher immer eine große Tüte in möglichst bunter Vielfalt griffbreit.  Das Spielen mit Luftballons begeistert ausnahmslos jede Altersgruppe.


Gegen den Honig im Kopf

Tutorial Schwan aus sechs Luftballons.


 Der Dreh mit dem Luftballon um einen Schwan aus sechs Luftballons selber zu machen; im Tutorial gezeigt.

 Schwan aus sechs Modellierballons geformt zur Ballondekoration. 

Tutorial zur modellierung eines Ballonschwans.

Ein Tutorial zur Ballonmodellage von Isopresso Balloon.

Produktlink zu Amazon: Folienballon in Form eines Schwans. Als Teilnehmer am Partnerprogramm erhalte ich Geld von Amazon bei einer verifizierten Bestellung. 

Lernen wir, wie ein Schwan aus Luftballons modelliert werden kann.

Für die Ballonmodellage  hat der Ballonkünstler insgesamt sechs Modellierballons verwendet. 

Davon drei 160èr, zwei 260èr und einen 360èr Ballon.

Modellierballons werden  nach ihren Abmessungen benannt, die mit drei ziffern angegeben werden, die auf die Größe der Ballons in Zoll hinweisen.

 Die erste Ziffer bezieht sich auf den Durchmesser ( ein Zoll entspricht ca. 2,5 Zentimeter)

Die letzten beiden Ziffern, nehmen Bezug auf die Länge des Modellierballons. Entsprechend hat ein 160èr Ballon ca. 2,5 Zentimeter im Durchmesser bei einer Länge von ca. 150 Zentimeter.

Gelegentlich findet sich auch ein Q in der Bezeichnung, dies soll auf einen "Standard-Modellierballon" oder auch "Entertainerballon" hinweisen (160Q 260Q).

Übrigens, mit Luft gefüllte Latexballons halten (bei konstanter Temperatur) zwei bis vier Wochen. 

Am längsten halten Folienballons im Allgemeinen und können oftmals wiederverwendet werden. Mithilfe eines "Trinkhalms" kann die Luft bzw. Helium abgelassen werden.

Schaut in den Bloginternen Beitrag mit den Tips zur Ballondekoration mit Helium

Der Beitrag Gefahren durch Folienballons könnte ebenso hilfreich sein um zu einer gelungenen Ballondekoration und Feier beizutragen. 

Viel Spaß beim Dekorieren und Modellieren mit Luftballons, wünscht euch ballonbogen.de