Der Dreh mit dem Luftballon, um eine organische Ballongirlande selber zu machen. Ballonkünstler aus aller Welt zeigen in Tutorials , wie es gemacht werden kann.
Organische Ballongirlande.
In seiner Videoanleitung, zeigt uns der Ballonkünstler wie es gemacht werden kann. Eine Ballongirlande, die sofort eine Edle Atmosphäre und eine festliche Stimmung erzeugt.
Durch farb-und Motivauswahl kann die Ballongirlande Feste von der Goldenen Hochzeit bis zum Kindergeburtstag ein wohlfühl Ambiente geben.
Wird die Ballongirlande noch mit Figuren aus Luftballons oder mit einem Ballontier getoppt, erhält sie eine persönliche Note.
Link zu Amazon: Ballongirlande. Als Teilnehmer am Partnerprogram erhalte ich Geld von Amazon bei einer qualifizierten Bestellung.
Tipps:
1. Oft finden sich auch Ballonkünstler in eurer Nähe, die eine gewünschte Ballondekoration preiswert liefern oder vor Ort erstellen.
2. Benutzt beim füllen der Luftballons stets eine Ballonpumpe. Sollte doch mal ein Ballon platzen, geschieht dieses nicht direkt vor dem Gesicht und ihr vermeidet Verletzungen.
3. Ballons zunächst prall aufblasen und dann Luft ablasen bis zur gewünschten Größe. So sind die Ballons bereits vor gedehnt und platzen nicht so schnell, wenn sich die Luft bei Erwärmung ausdehnt (Sommer).
4. Verwendet ihr Helium für die Ballondekoration, beachtet die Tipps beim Umgang mit Heliumgas.
5. Sammelt sofort Reste von geplatzten Ballons auf, so können Kinder und Haustiere vor einer Gefahr durch verschlucken geschützt werden.
6. Es gibt zahlreiche Hilfsmittel für die Erstellung einer Ballondekoration, die auch oft einfach selbst gefertigt werden können.
7. (Selbstgemachte) Ballongewichte können eine Dekoration stabilisieren oder an ihrem Platz halten.
8. Schaut euch hier bei ballonbogen.de in den Rubriken um und holt euch Ideen und Tipps für eine einzigartige Ballondekoration.
Viel Spaß beim Dekorieren und Feiern!
P.S. unter einer organischen Ballongirlande versteht man, das die Luftballons eine unterschiedliche Größe und Form. So kann ein natürliches fließendes Aussehen erzeugt werden.
Im Gegensatz hierzu steht der Klassiker mit einer streng symmetrischer Gestaltung, in der bei der Fertigung eine Ballonschablone verwendet wird.