Bugs Bunny als Ballonfigur.

Lerne, wie eine Ballonfigur von Bugs Bunny gemacht werden kann. Den Dreh mit dem Luftballon erlernen aus Tutorials. 

Bugs Bunny als Ballonfigur formen.

 
Bugs Bunny als Ballonfigur in Einzelteilen.


Der Dreh mit dem Luftballon um eine Ballondekoration selber zu machen. Der Ballonkünstler Kev zeigt, in der Videoanleitung, wie der Hase zu seinen Ohren kam. Kein Wunder wenn Bugs Bunny etwas zerlegt erscheint, bei all den Widrigkeiten der Filmgeschichte und der allgemeinen Jagdsaison. 
 
Produktlink zu Amazon: Air Walker-Bugs Bunny. Als Teilnehmer am Partnerprogramm erhalte ich Geld von Amazon für eine qualifizierten Bestellung. 


Ballonfiguren und Ballondekorationen in größter Vielfalt bei ballonbogen.de
 

Trickfilmfiguren aus Luftballons modelliert. 

Ballonfiguren sind oft mit Emotionen und Erinnerungen verbunden. Trickfilmfiguren gehören sicherlich auch dazu. Sie selbst herzustellen erfordert jedoch einiges an Übung, Fingerspitzengefühl und räumliche Vorstellungskraft. Für Einsteiger in die Ballonmodellage von Figuren aus Luftballons, empfehle ich die DIY Anleitungen für Anfänger

 

Duffy Duck als Ballonmodellage.

 
DIY Duffy Duck  als Luftballonmodellage..

Einem weiteren Charakter der Warner-Bros.-Trickfilmfiguren wurde auch von Feste Compleanni "Luft eingehaucht". Sehen wir ihm auf die Finger, wie diese Trickfilmfigur aus Modellierballons gemacht wurde.

Road Runner als Ballonfigur. 

In einem anderen Post werden die Anleitungen für die Ballonfiguren vom Road Runner und dem Coyoten gezeigt. 

Viel Spaß mit den Figuren aus Luftballons wünscht ballonbogen.de

Wer jetzt mal in den Videoclip mit Duffy Duck und Bugs Bunny "reinschnuppern" möchte- Bitteschön.

Bild Videoclip Bugs Bunny und Duffy.

Videoclip von Origin Records ins Netz gestellt.

Etwas über die Warner Brothers.


Eine Geschichte, die Geschichte macht. Vier aus Polen stammende Brüder überredeten 1903 ihren Vater in einen Filmprojektor zu investieren. Dieser versetzte Pferd und goldene Uhr um das Projekt zu starten. Da Kinos zu dieser Zeit nicht üblich waren, wurden an verschiedenen Standorten in den Vereinigten Staaten Filme auf Jahrmärkten als Attraktion vorgeführt. Damit wurde die finanzielle Basis für ihr Filmgeschäft geschaffen. In späteren Jahren begann die Produktion eigener Filme. So konnte bereits 1918 ein Filmstudio in Hollywood errichtet werden. Bugs Bunny ging 1940 in die Produktion. Zu den jüngeren erfolgreichen Produktionen gehören unter anderem die Filmreihen Harry Potter. Unter den Spielfilmklassikern gehört wohl der bekannteste Casablanca.